--> HOME...
 
 

NAVIGATION

 
 

Mein Name ist Axel (Ernst Gustav) Ufermann. Ich wurde am 4. November 1979 in der wunderschönen Nordheide-Stadt Buchholz i.d.N. geboren. Dort wuchs ich auf und besuchte nach meinem Aufenthalt im Kindergarten Steinbeck die benachbarte "Grundschule Steinbeck", dann die "Orientierungsstufe Am Buenser Weg" und abschließend das "Albert-Einstein-Gymnasium", wo ich im Jahre 1999 das Abitur erlangte. Als Leistungskurse wählte ich Deutsch (Schneider) und Geschichte (Connor), meine Prüfungsfächer waren Mathematik (Greite) und Gemeinschaftskunde (Kunze).

Nach drei Monaten der Sonne, Freizeit und süßen Lebensweise verbrachte ich zehn Monate bei der Bundeswehr, zunächst zwei Monate in Bayreuth zur Grundausbildung, die restlichen acht Monate in Ahlhorn im Oldenburgischen; diese durchaus prägende Zeit endete (glücklicherweise) Ende Juni 2000. Im Anschluss an diese Zwangskasernierung bei der Luftwaffe verbrachte ich lehrreiche Monate bei zwei Hamburger Lokalzeitungen. Für das "elbe-wochenblatt" arbeitete ich daraufhin noch über drei Jahre als freier Mitarbeiter im Bereich Harburg und Süderelbe.

Zum Wintersemester 2000/2001 begann ich den Magisterstudiengang Geschichte und Politische Wissenschaft an der Universität Hannover. Im April des Jahres 2002 absolvierte ich meine Zwischenprüfung in Geschichte (Prüferin: Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb), im Juni in Politische Wissenschaft (Prüfer: Prof. Rolf Wernstedt).

Im September des Jahres 2002 ging ich für ein Jahr nach Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. Im Rahmen des Erasmus/Socrates-Programms studierte ich dort Geschichte. Im David Horn House, meiner Wohnstätte, lernte ich viele interessante Menschen kennen, mit denen ich zum Großteil noch immer in Kontakt stehe. Nach meiner Rückkehr arbeitete ich drei Monate als Praktikant bei der BAT Germany im Personalbereich, zuständig u.a. für Recruitment und Personalentwicklung.

Zur Zeit arbeite ich an meiner Magisterarbeit mit dem Thema: "Die Finanzverfassung Hannovers 1819 - 1848. Eine Untersuchung der verfassungs- und finanzrechtlichen Rahmenbedingungen und der finanziellen Wirklichkeit des Königreiches Hannover", nachdem ich den letzten noch fehlenden Schein in Politik erfolgreich in Empfang nehmen durfte. Wie aus dem Magisterarbeitsthema zu entnehmen ist, befasse ich mich besonders mit dem Königreich Hannover im 19. Jahrhundert.

Zudem arbeite ich als Assistent der Erasmus-/Socrates-Koordinatorin am Historischen Seminar der Universität Hannover und betreue ein Tutorium für ausländische Studierende. Als Assistent für die Sekretariate bin ich auch zuständig für die Aktualität von Aushängen und von administrativen Aufgaben. Vermutlich werde ich im Frühsommer 2006 graduieren.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, schreiben Sie mir eine Email

 

Zur Person

ECTS

Tutorium

Fotoalbum

Studium

Scottishness

Links

Allerlei

 

 

 

 
 

 

 
Impressum/Disclaimer

©copyright by Axel Ufermann 2001 - 2005
Stand: 30-01-2006